Unsere aktuellen Beiträge
Aktien-Bewertungen: Warum Geiz nicht unbedingt immer geil ist
Aktien-Bewertungen: Warum Geiz nicht unbedingt immer geil istDie Bewertungsniveaus an den Börsen steigen, die Diskussion über günstige und teure Kurs-Gewinn-Verhältnisse ist wieder entflammt. Günstig ist doch eigentlich auch gut – aber gilt das auch am Aktienmarkt?...
Stürner Spontan #6: Der gläserne Fonds
Stürner Spontan #6: Der gläserne FondsSeit vier Jahrzehnten kennt Stürner die Märkte. Und die Märkte kennen Stürner. Doch die CAPinside-Redaktion rätselt schon länger: Wie alt ist der PEH-Mann eigentlich? Im Spontan-Call zum Thema Transparenz wird das Geheimnis...
Wie Sentiment-Indikatoren die Anlageentscheidung beeinflussen
Wie Sentiment-Indikatoren die Anlageentscheidung beeinflussenDer Faktor Mensch investiert immer mit – effiziente Märkte sind so schwer zu bespielen. Doch die Investmentbranche hat aus der Not eine Tugend gemacht und misst das Sentiment mit verschiedensten Analysen....
Crash, Rebound, Algorithmen und Wirecard | Martin Stürner im Video-Interview
Crash, Rebound, Algorithmen und Wirecard | Martin Stürner im Video-InterviewMärkte, Meinungen, Menschen | Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, im e-fundresearch.com Interview über das Marktumfeld im 1. Halbjahr 2020, zusätzliche Urlaubstage für Algorithmen, neue...
Warum Big in der Krise eben doch beautiful ist
Warum Big in der Krise eben doch beautiful istMittel- und langfristig haben Small Caps vor Large Caps die Nase vorn, heißt es in der Theorie. In den letzten Monaten und auch Jahren war es aber eher ein Kopf-an-Kopf-Rennen – mit einem Krisensprint der Blue Chips. Die...
Stürner Spontan #5: Delisting von China-Aktien – Abwarten oder raus aus dem Depot?
Stürner Spontan #5: Delisting von China-Aktien – Abwarten oder raus aus dem Depot?ZIm heutigen spontanen Telefonat diskutieren Fondsmanager Martin Stürner von PEH und CAPinside CMO Markus Hujara über die inneren und äußeren Bedrohungen der freien Marktwirtschaft. Es...