Unsere aktuellen Beiträge
Der Coronavirus beschäftigt auch die Kapitalanleger
Der Coronavirus beschäftigt auch die KapitalanlegerViele Investoren sorgen sich um mögliche gesamtwirtschaftliche Folgen der Viruserkrankung. Die Unsicherheit war an den internationalen Börsen ablesbar, wo die Aktien zu Beginn dieser Woche merklich nachgaben, sich...
Erfolg durch Digitalisierung – Aktienmärkte im Aufwind
Erfolg durch Digitalisierung – Aktienmärkte im AufwindDie positive Stimmung an den Märkten hält an: Auch in 2020 ist der durch die technologischen Veränderungen getriebene Wachstum kaum aufzuhalten und lässt die Börsen weiter steigen. Nach dem brillanten Börsenjahr...
„Eine starre Investmentstrategie funktioniert heute nicht mehr“
„Eine starre Investmentstrategie funktioniert heute nicht mehr“Martin Stürner ist Vorstandsvorsitzender der PEH-Gruppe und erfolgreicher Manager des vermögensverwaltenden Aktienfonds PEH EMPIRE. Er erzählt im Interview, was ihn bewegt und was das Wesen seines Fonds...
Geldanlage ohne Emotionen – geht das?
Geldanlage ohne Emotionen – geht das?„Die Künstliche Intelligenz ist für uns ein wichtiger Teil unseres Investmentprozesses, damit wir nicht unseren Emotionen bei der Geldanlage folgen“, sagt PEH-Fondsmanager Martin Stürner. „Die Börse reagiert gerade mal zu zehn...
Flexibilität als Trumpf im Fondsmanagement
Flexibilität als Trumpf im FondsmanagementWirtschaftliche und politische Situationen ändern sich permanent. Daher sollte sich die Anlagestrategie ebenfalls den Gegebenheiten anpassen können, sagt PEH EMPIRE-Manager Martin Stürner. Früher schien in der Geldanlage alles...
„Gerade in ruppigen Börsenphasen beweist aktives Management seinen Wert“
„Gerade in ruppigen Börsenphasen beweist aktives Management seinen Wert“Geht ein Index nach unten, leiden passive Indexfonds unmittelbar mit. Um aufgebautes Vermögen zu sichern, ist aktives Risikomanagement unumgänglich, wie das Beispiel des erfolgreichen PEH EMPIRE...